Pandemie, Krieg, Klimawandel, Inflation… die Welt ist voll von Bad News. Da kann man ganz schön schlechte Laune oder anders ausgedrückt den Blues kriegen.
Schon immer haben die Menschen Musik genutzt, um ihre Gefühle auszudrücken und sich Frust von der Seele zu singen und zu spielen.
Das wollen wir gemeinsam in den Osterferien auch machen! Mit Musik von morgens bis abends in gute Stimmung kommen und uns dabei vielleicht auch noch so richtig kreativ austoben. Du kannst an zwei von zehn verschiedenen Band- und Vocalworkshops teilnehmen, die sich unter anderem (aber nicht nur! 😉 ) um den Blues drehen und abends mit allen gemeinsam coole Pop- und Gospelsongs im Chor singen. Dazu gibt es Rhythmustraining, extra Input für dein Instrument und spezielle Gesangsbetreuung. Abends lädt das Musikcafé mit offener Bühne zum jammen ein, und am Ende präsentieren wir die Ergebnisse in der Jugendkirche Delmenhorst und beim großen Abschlusskonzert auf der Bühne!
Klingt gut, oder? Bist du dabei?
Mitmachen können alle ab 13 Jahren, die ein Instrument spielen oder gerne singen. Alle Instrumente sind willkommen!
NEU: In diesem Jahr wird es erstmals auch ein paar Plätze für absolute Anfänger*innen geben! Wenn du also immer schon mal ausprobieren wolltest, ob Gitarre, Keyboard, Bass oder Schlagzeug etwas für dich ist, nutz die Chance direkt intensiv mit anderen zusammen Musik zu machen und melde dich schnell an!
Wann und Wo?
Termin:
27. März bis 2. April 2023
An- /Abreise und Proben:
Neues Gymnasium Oldenburg (NGO)
Alexanderstraße 90,
26121 Oldenburg
Unterkunft:
Internationales Jugendprojektehaus (IJP)
Jugendkulturarbeit e.V.
Weiße Rose 1
26123 Oldenburg
On Stage
Folgende Auftritte sind öffentlich:
- Freitag, 31.3.23 | 18.30 Uhr
Abschlussgottesdienst in der Jugendkirche Delmenhorst (Friesenstraße 36, Delmenhorst) - Samstag, 1.4.23 | 19 Uhr
Großes Abschlusskonzert auf der Bühne des NGO (Alexanderstraße 90, Oldenburg)
Hier geht es zum Livestream
Was kostet das?
Der Teilnahmebeitrag beträgt 160€ inklusive Unterkunft, Vollverpflegung, allen Workshops und Material.
(Das können wir übrigens nur dank unseres Fördervereins so günstig anbieten!)
Du möchtest gerne teilnehmen, kannst den Teilnahmebeitrag aber nicht aufbringen? Bitte nimm Kontakt zu uns auf, unser Förderverein kann im Sozialfall deine Kosten anteilig oder ganz übernehmen!
Noch Fragen?
Hier findest du weitere Infos über das Team, die angebotenen Workshops und den Wochenplan.
Für weitere Infos kannst du Popkantorin Karola Schmelz-Höpfner unter 0175-8122932 oder info@musikwerkstatt.org kontaktieren.
Die Musikwerkstatt ist ein Projekt des Popkonzepts in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und wird von den Popkantorinnen Karola Schmelz-Höpfner und Sarina Lal verantwortet.
